11. Externe Links
1. Was sind Meeresströmungen und warum sind sie wichtig?
Cape Farewell Home Page
Künstler, Wissenschaftler, Pädagogen, Schüler und Studenten
werfen einen Blick auf den Klimawandel in der Arktis. Link zu Blogs, Fotos, etc. über arktische
Expeditionen mit dem Segelschiff Noorderlicht.
Verantwortliche: Cape Farewell
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Wie Meeresströmungen unseren Alltag beeinflussen (1): Operationelle Meeresvorhersagen
MERCATOR Home Page
Zugang zu Meeresvorhersagen über Meeresströmungen, Temperatur und Salinität
für alle Weltmeere und ausgewählte Regionen.
Verantwortliche: MERCATOR
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Ocean Forecasting
Informationen über Meeresvorhersagen
Verantwortliche: UK Met Office / Natural Environment Research Council (NERC)
Letzter Zugriff: 23.09.2025
DMI Centre for Ocean and Ice
Zugang zu betrieblichen Vorhersagen des Danish Meteorological Institute.
Verantwortliche: Danish Met Office
URL: http://ocean.dmi.dk/
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Weitere Webseiten über Routenplanung im Schiffsverkehr:
Einige kommerzielle Unternehmen bieten Routenplanung-Dienste an. Mit den Suchbegriffen ship routing und
metocean erhalten Sie eine gute Auswahl.
Wie Meeresströmungen unseren Alltag beeinflussen (2): Fischerei unf Meeresressourcen
Marine Stewardship Council Home Page
Informationen über nachhaltige Fischereien, Berichte über Meeresumweltschutz,
und eine Auflistung zertifizierter Fischereien, die als nachhaltig erwiesen sind.
Verantwortliche: Marine Stewardship Council
URL: http://www.msc.org/
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Wie Meeresströmungen unseren Alltag beeinflussen (3): Umweltschutz und nachhaltige Nutzung von Ressourcen
Large Marine Ecosystems Information Portal
Diese Webseite gibt hauptsächlich Hintergrundinformationen über alle großen Marineökosysteme
der Welt (LMEs), sowie Zugang zu Karten und anderen Informationen.
Verantwortliche: NOAA/UNEP
URL: https://www.fisheries.noaa.gov/content/noaa-launches-new-national-marine-ecosystem-status-web-portal
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Leatherback Turtles' Newly Discovered Migration Route May Be Roadmap To Salvation
Wie Kenntnisse über Migrationsverhalten der Schildkröten helfen, eine bessere Fischereipolitik zu
entwicklen.
Verantwortliche: Science Daily
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Recovery Plan for U.S. Pacific Populations of the Loggerhead Turtle
Leitfaden für Umweltschutzmaßnahmen (PDF).
Leitfaden für Umweltschutzmaßnahmen (PDF).
Verantwortliche: NOAA National Marine Fisheries Service / U.S. Fish and Wildlife Service
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Wie Meeresströmungen unseren Alltag beeinflussen (4): Regionales Klima
Seasonal forecasting
Erklärung über saisonale Vorhersagen und wie sie erstellt werden; Links zu
saisonalen Vorhersagen für die UK und Europa.
Verantwortliche: UK Met Office
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Global climate
Übersicht der klimatischen Verhältnisse in verschiedenen Teile der Welt;
mit guten Landkarten und Daten.
Verantwortliche: Weather-climate.org.uk
Letzter Zugriff: 23.09.2025
2. Windgetriebene Oberflächenströmungen
Climate variability and El Niňo
Eine gute Erklärung des El Niňo- / La Niňa-Phänomens, mit
Schwerpunkt auf dessen Auswirkungen in Australien und Südostasien.
Verantwortliche: Australian Bureau of Meteorology
Letzter Zugriff: 23.09.2025
UNESCO-Bilko image processing software
Zugang zu Software, das zur Bearbeitung vieler Bilder und Grafiken der Lerneinheit 'Meeresströmungen'
benutzt wurde.
Verantwortliche: UNESCO-Bilko Project (hosted at National Oceanography Centre, Southampton)
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Meteosat Fulldisk Global Satellite Images.
Zugang zu 'full disk image data' des EUMETSAT/METEOSAT
NOAA-GOES/
Zugang zu 'full disk image data' des EUMETSAT/METEOSAT
NOAA-GOES/
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Pacific Toy Spill Fuels Ocean Current Pathways Research
Frühere bekannte Versionen der Gummientchen-Geschichte veröffentlicht in Earth in Space Vol. 7, No. 2, Oktober 1994, S.7-9, 14.
Frühere bekannte Versionen der Gummientchen-Geschichte veröffentlicht in Earth in Space Vol. 7, No. 2, Oktober 1994, S.7-9, 14.
Verantwortliche: American Geophysical Union (AGU)
Letzter Zugriff: 23.09.2025
3. Das Globale Förderband
The Thermohaline Ocean Circulation
Kurzbeschreibung der Thermohaline Zirkulation (THC), was sie antreibt, sowie ihre Bedeutung
für das Klima.
Verantwortliche: Stefan Rahmstorf, Potsdam Institute for Climate Impact Research
Letzter Zugriff: 23.09.2025
4. Strömungen und das Leben im Ozean
Ocean Color Web
NASA Goddard ocean colour homepage: Zugang zu Satellitendaten des SeaWiFS und MODIS-Aqua.
Verantwortliche: NASA Goddard Space Flight Centre
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Ocean Colour Coordinating Group (IOCCG)
Homepage der IOCCG, mit Links zu Berichten und Informationen über Meeresströmung- und
Meeresfarbenforschung sowie Anwendungen von Weltall gemessener Meeresfarben.
Verantwortliche: IOCCG
URL: https://ioccg.org/
Letzter Zugriff: 23.09.2025
5. Lokale Strömungen
Waves, Tides and Shallow Water Processes
Elsevier, 1989
Last access: 23.09.2025
6. Wie werden Meeresströmungen gemessen?
AVISO
Homepage von AVISO, die zuständige Organisation für die Verteilung von Satellitenaltimetriedaten und
-produkten. Gesetzmäßigkeiten hinter Altimetrie; Wie Altimetrie genutzt werden kann, um Meereshöhe, Strömungen, Gezeiten
und Wellen zu messen; Datenzugang.
Verantwortliche: AVISO (NASA-JPL and CNES)
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Argo Home Page
Homepage des internationalen Argo-Projekt, mit Informationen über Argo, Zugang zu Daten, etc.
Verantwortliche: Argo / University of California, San Diego
Letzter Zugriff: 23.09.2025
Explore the Ocean with Argo
Euro-Argo Verööffentlichungen: Sehen Sie Argo in Google Earth, und lernen Sie die Regionen des Ozeans kennen,
wo die Argo-Bojen unterwegs sind.
Verantwortliche: National Oceanography Centre, Southampton
Letzter Zugriff: 23.09.2025